Aktuelles
| BFH: Neue anhängige Verfahren im November 2025 Fri, 28 Nov 2025 08:06:30 GMT Anlässlich verschiedener finanzgerichtlicher Entscheidungen stellen wir für Sie monatlich die wichtigsten neuen anhängigen BFH-Verfahren für Unternehmer, Arbeitnehmer und Anleger zusammen. Überwiegendes eigenbetriebliches Interesse: Gesundheitstraining ein geldwerter Vorteil oder steuerfrei? Fri, 28 Nov 2025 07:59:00 GMT Vorteile, die sich bei objektiver Würdigung aller Umstände nicht als Entlohnung, sondern lediglich als notwendige Begleiterscheinung betriebsfunktionaler Zielsetzungen erweisen, sind nicht als Arbeitslohn anzusehen. Voraussetzung ist, dass sie im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers gewährt werden. Arbeitsmarktfähigkeit: Kindergeld für arbeitssuchende dauerhaft erkrankte Kinder Thu, 27 Nov 2025 09:45:39 GMT Der § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG regelt die Kindergeldberechtigung für Kinder unter 21 Jahren, die sich in einer Übergangsphase zwischen Schule, Ausbildung oder Studium befinden. Danach bleiben Kinder, die arbeitsuchend oder ausbildungsplatzsuchend gemeldet sind, weiterhin kindergeldberechtigt. BFH: Alle am 27.11.2025 veröffentlichten Entscheidungen Thu, 27 Nov 2025 09:03:10 GMT Am 27.11.2025 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Zukunft der Steuerberatung: Entwicklung der Steuerberatungsbranche in Zeiten von KI & Venture Capital Thu, 27 Nov 2025 07:59:46 GMT Die Steuerberatung steht an einem historischen Wendepunkt. Künstliche Intelligenz (KI), Private Equity (PE) und Venture Capital (VC), der fortschreitende und sich stetig verstärkende Fachkräftemangel und neue Steuerberatungskonzepte verändern die Branche wie nie zuvor. Diese Entwicklungen bereiten Steuerberater*innen zu Recht Sorge. Allerdings bieten sich auch vielfältige Chancen. In diesem Artikel wollen wir die genannten Entwicklungen und die Auswirkungen dieser beleuchten und Chancen für den Berufsstand aufzeigen. BMF: Laden von Elektrofahrzeugen beim Arbeitgeber und zu Hause Wed, 26 Nov 2025 07:22:00 GMT Ein neuer Erlass der Finanzverwaltung thematisiert ausführlich die Behandlung des Ladens beim Arbeitgeber und zu Hause, einschließlich der Überlassung einer Ladeeinrichtung. Dabei gibt es einige Neuerungen und Ergänzungen. Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Auslandsumsätze bei November- und Dezemberhilfe in der Schlussabrechnung Wed, 26 Nov 2025 07:10:39 GMT Bei der Prüfung der indirekten Betroffenheit stellt sich die Frage: Dürfen Auslandsumsätze in die 80-Prozent-Quote einbezogen werden? Die Antwort überrascht manchen Praktiker und kann in Schlussabrechnungsverfahren existenzgefährdend werden. Was ab 2026 wirklich gilt: DStV gibt Update zu digitalen Steuerbescheiden Wed, 26 Nov 2025 06:13:00 GMT Ab 2026 treten bei der Bekanntgabe von Verwaltungsakten durch Datenabruf neue Vorgaben in Kraft. Nach dem Willen des Gesetzgebers sollten digitale Bescheide zur Regel werden. Allerdings verschiebt der Gesetzgeber den Start – aber nur teilweise. Der DStV fasst die Neuerungen zusammen und zeigt, worauf Sie achten sollten. BMF: Aufteilung eines einheitlichen Sozialversicherungsbeitrags für VZ 2026 Wed, 26 Nov 2025 05:45:00 GMT Das BMF hat für die Aufteilung eines einheitlichen Sozialversicherungsbeitrags die Aufteilungsmaßstäbe für den Veranlagungszeitraum 2026 angepasst. BMF: Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Wed, 26 Nov 2025 05:15:00 GMT Durch den Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht. Auch in Deutschland werden viele Flüchtlinge untergebracht. Die Finanzverwaltung verlängert die Gewährung von Billigkeitsmaßnahmen. Transparenz im Steuerbereich: Rat der Europäischen Union aktualisiert Abkommen über Zusammenarbeit Tue, 25 Nov 2025 07:43:48 GMT Der Rat der Europäischen Union hat am 20.11.2025 aktualisierte EU-Abkommen über Zusammenarbeit und Transparenz im Steuerbereich mit fünf Drittländern gebilligt. BMF: Ergebnisse der steuerlichen Betriebsprüfung der Länder 2024 Tue, 25 Nov 2025 07:14:58 GMT In den Betriebsprüfungen der Länder waren 2024 bundesweit 12.359 Prüfer tätig. Dabei wurde ein Mehrergebnis von rund 10,9 Mrd. EUR festgestellt. BMF: Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2024 Tue, 25 Nov 2025 07:12:45 GMT Die Finanzverwaltung informiert über die Verfolgung von Steuerstraftaten und -ordnungswidrigkeiten im Jahr 2024. Über 50.000 Verfahren wurden abgeschlossen. Jahreswechsel 2025/2026: Umsatzsteuer 2026: Wichtige Änderungen im Überblick Tue, 25 Nov 2025 05:00:00 GMT Obwohl es zum Jahreswechsel 2025/2026 nur wenige gesetzliche Änderungen im Umsatzsteuerrecht gibt, ist in der Praxis aufgrund der im Jahr 2025 in Kraft getretenen und bereits früher für 2026 beschlossenen Änderungen einiges zu beachten. Wir geben einen kompakten Überblick über wichtige Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Jahr 2025 sowie einen Ausblick auf neue Regelungen für 2026. Aktualisierung: Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern Mon, 24 Nov 2025 16:15:00 GMT Seit dem 1.1.2025 wird die neue Grundsteuer auf der Grundlage der Grundsteuerreform und neuer Hebesätze durch die Gemeinden erhoben. Gibt es bereits Urteile zur Verfassungsmäßigkeit der Regeln? Wie viel Grundsteuer wird anfallen? Die Bundesländer informieren zur Vorgehensweise, den neuen Hebesätzen und bieten teilweise Berechnungshilfen. BFH: Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für eine denkmalgeschützte Immobilie Mon, 24 Nov 2025 07:00:00 GMT Ist für die Anschaffung einer denkmalgeschützten Immobilie ein Gesamtkaufpreis gezahlt worden, ist der Kaufpreis zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die Absetzung für Abnutzung aufzuteilen. Das allgemeine Ertragswertverfahren (§ 28 ImmoWertV 2021) ist auch hier für die Ermittlung des Boden- und Gebäudewerts zulässig. BFH: Nutzungspflicht des beSt vor Zugang des Registrierungsbriefs Mon, 24 Nov 2025 06:45:00 GMT Wenn ein Steuerberater vor Zugang des Registrierungsbriefs eine Klage nicht über das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) erhebt, liegt zwar grundsätzlich ein Wiedereinsetzungsgrund vor. Jedoch setzt auch in einem solchen Fall die Gewährung von Wiedereinsetzung die fristgerechte Nachholung der versäumten Rechtshandlung voraus. BFH: Pflicht zur elektronischen Kommunikation auch bei Klageanbringung beim Finanzamt Mon, 24 Nov 2025 06:15:00 GMT Die nach § 47 Abs. 2 Satz 1 FGO eröffnete Möglichkeit, die Klage fristwahrend bei der Finanzbehörde anzubringen, befreit sogenannte professionelle Einreicher nicht von der Pflicht, die in § 52d i.V.m. § 52a FGO geregelten Formvorgaben zu wahren. BMF: Steuerliche Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen Fri, 21 Nov 2025 06:41:00 GMT Die Finanzverwaltung hat zur steuerlichen Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen aus geschäftlichem Anlass in einem Bewirtungsbetrieb als Betriebsausgaben Stellung genommen. BMF: Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen Fri, 21 Nov 2025 06:17:00 GMT Das BMF hat den Entwurf einer Neufassung der Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen nach § 15 AStG veröffentlicht. Praxis-Tipp: Wann ein Arbeitgeber-Sammelpunkt vorliegt Thu, 20 Nov 2025 09:38:06 GMT Beschäftigte ohne erste Tätigkeitsstätte können für Tätigkeiten außerhalb ihrer Wohnung Reisekosten geltend machen. Liegt ein sogenannter Arbeitgeber-Sammelpunkt vor, gilt dies jedoch nur für die Entfernungspauschale. Wann ein solcher Sammelpunkt vorliegt und damit ein steuerfreier Fahrtkostenersatz ausgeschlossen ist, ist oft strittig. BFH: Alle am 20.11.2025 veröffentlichten Entscheidungen Thu, 20 Nov 2025 09:14:10 GMT Am 20.11.2025 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung: Einfach anfangen: Wie KI den Kanzleialltag erleichtert Thu, 20 Nov 2025 07:40:03 GMT Künstliche Intelligenz wird oft überhöht oder skeptisch betrachtet. Doch der Einstieg in KI muss weder kompliziert noch revolutionär sein. Mit kleinen Schritten und klaren Zielen lässt sich KI einfach in den Kanzleialltag integrieren. Praxis-Tipp: Lohnsteuer-Ermäßigung 2026: Freibetrag jetzt beantragen Thu, 20 Nov 2025 07:09:19 GMT Mit einem Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung können sich Arbeitnehmer einen Freibetrag in den ELStAM eintragen lassen. Bei der Antragstellung für 2026 sind einige Änderungen zu beachten. BMF Referentenentwurf: Achte Verordnung zur Änderung der CbCR-Ausdehnungsverordnung Thu, 20 Nov 2025 06:38:00 GMT Das BMF hat am 19.11.2025 den Referentenentwurf für die "Achte Verordnung zur Änderung der CbCR-Ausdehnungsverordnung" veröffentlicht, wodurch länderbezogene Berichte mit weiteren Staaten ermöglicht werden sollen. |