Aktuelles
Überblick: Workation und Homeoffice im Ausland Wed, 22 Mar 2023 10:48:18 GMT Hybrides und mobiles Arbeiten gehören seit der Pandemie zum Alltag vieler Beschäftigter. Grenzpendler arbeiten häufiger vom ausländischen Wohnort aus, andere verbinden Urlaub und Beruf, indem sie vorübergehend aus dem Ausland arbeiten. Doch für "Workation" oder Homeoffice im Ausland gelten strenge rechtliche Rahmenbedingungen. Wir geben einen Überblick. BMF: Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich Wed, 22 Mar 2023 10:34:14 GMT Die Finanzverwaltung hat in einem umfangreichen Schreiben zu den einkommensteuerrechtlichen Folgen von Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich Stellung bezogen. FG Kommentierung: Doppelte Haushaltsführung bei Fällen mit Auslandsbezug Wed, 22 Mar 2023 07:08:06 GMT Nach einem Urteil des Niedersächsischen FG muss die für eine doppelte Haushaltsführung erforderliche finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung bei Fällen mit Auslandsbezug nicht unterstellt werden, nur weil der Arbeitnehmer verheiratet ist. BMF Diskussionsentwurf: Einführung eines Mindeststeuergesetzes Tue, 21 Mar 2023 10:31:03 GMT Das BMF hat am 20.3.2022 den Diskussionsentwurf für ein "Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz" veröffentlicht. Er enthält in der Hauptsache den Entwurf für ein "Mindeststeuergesetz", mit dem eine globale effektive Mindestbesteuerung sichergestellt und schädlichem Steuerwettbewerb sowie aggressiven Steuergestaltungen entgegengewirkt werden soll. BVerfG: Regelungen zu vororganschaftlichen Mehrabführungen teilweise nichtig Tue, 21 Mar 2023 04:00:00 GMT Das BVerG hat entschieden, dass § 34 Abs. 9 Nr. 4 i. V. m. § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG in der Fassung des Gesetzes zur Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Steuerrecht und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 9. Dezember 2004 teilweise nichtig ist. BMF: Spontaner Austausch länderbezogener Berichte mit den USA ab 2021 Tue, 21 Mar 2023 03:15:00 GMT Das BMF hat die gemeinsame Erklärung der zuständigen Behörde der Bundesrepublik Deutschland und der zuständigen Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika über die Durchführung des spontanen Austauschs länderbezogener Berichte für 2021 beginnende Wirtschaftsjahre veröffentlicht. Bayerisches LfSt: Befristete Senkung des Umsatzsteuersatzes für Lieferungen von Gas und Wärme Mon, 20 Mar 2023 08:34:42 GMT Die bayerische Finanzverwaltung hat sich zur befristeten Senkung des Umsatzsteuersatzes für Lieferungen von Gas über das Erdgasnetz und Wärme über ein Wärmenetz geäußert. BFH Kommentierung: Erbengemeinschaft und aus den Miterben gebildete GbR als selbständige Feststellungssubjekte Mon, 20 Mar 2023 07:16:45 GMT Im Verfahren der gesonderten und einheitlichen Feststellung sind eine Erbengemeinschaft und eine aus den Miterben gebildete GbR als jeweils selbständige Feststellungssubjekte zu behandeln. Bestehen beide Feststellungssubjekte fort, ist für jedes ein eigenständiges Feststellungsverfahren durchzuführen. BFH Kommentierung: Geschäftsführerhaftung wegen Unfähigkeit Mon, 20 Mar 2023 07:10:31 GMT Der Geschäftsführer einer GmbH kann sich gegenüber der Haftungsinanspruchnahme nicht darauf berufen, dass er aufgrund seiner persönlichen Unfähigkeit nicht in der Lage gewesen sei, den Aufgaben eines Geschäftsführers nachzukommen. BMF: Einsatz der TSE Version 1 der Firma cv cryptovision GmbH Mon, 20 Mar 2023 01:45:00 GMT Die Finanzverwaltung äußert sich zu einer Übergangsregelung für den Einsatz der TSE Version 1 der Firma cv cryptovision GmbH. BFH Kommentierung: Pensionszusage unter Vorbehalt Sun, 19 Mar 2023 23:00:00 GMT Enthält eine Pensionszusage einen Vorbehalt, nach dem die Pension gemindert oder entzogen werden kann, ist die Bildung einer Rückstellung steuerrechtlich nur zulässig, wenn der Vorbehalt ausdrücklich einen nach der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung anerkannten, eng begrenzten Tatbestand normiert, der nur ausnahmsweise eine Minderung oder einen Entzug der Pensionsanwartschaft oder Pensionsleistung gestattet. FG Kommentierung: Bildung einer Rückstellung für Mitarbeiterboni Fri, 17 Mar 2023 07:40:23 GMT Das FG Münster hat sich in einem aktuellen Urteil mit der Bildung von Rückstellungen für zukünftige Bonuszahlungen an Arbeitnehmer beschäftigt. FG Münster: Verluste im Rahmen eines sog. Goldfinger-Modells Fri, 17 Mar 2023 00:45:00 GMT Das FG Münster hat entschieden, dass der Abzug anerkannter "Goldfinger-Verluste" nicht nachträglich über § 15a Abs. 5 EStG beschränkt werden kann. FG Münster: Beweis der Unrichtigkeit einer Postzustellungsurkunde Thu, 16 Mar 2023 09:54:35 GMT Kann durch Zeugenvernehmung bewiesen werden, dass eine Postzustellungsurkunde unrichtig ist? Mit dieser Frage befasste sich das FG Münster. BFH Überblick: Alle am 16.3.2023 veröffentlichten Entscheidungen Thu, 16 Mar 2023 09:37:00 GMT Am 16.3.2023 hat der BFH sechs sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. FG Münster: Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach der Immobilienwertverordnung Thu, 16 Mar 2023 09:07:32 GMT Das FG Münster hat entschieden, dass vom Steuerpflichtigen eingeholte Wertgutachten, in denen die Restnutzungsdauern von Mietobjekten nach der Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) berechnet werden, für die Ermittlung der AfA herangezogen werden können. FG Kommentierung: Erweiterte Kürzung nach Veräußerung des letzten Grundstücks Thu, 16 Mar 2023 08:00:44 GMT Nach Veräußerung des letzten Grundstücks kann nach einem Urteil des FG Münster eine nur noch vermögensverwaltende Tätigkeit unschädlich für die Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 ff. GewStG sein. Frist läuft am 31.3.2023 ab: Frist für Grundsteuererlass bei Mietausfall läuft am 31.3.2023 ab Wed, 15 Mar 2023 08:21:58 GMT Vermieter, die unverschuldet einen erheblichen Mietausfall hatten, können einen Teilerlass der Grundsteuer von bis zu 50 Prozent verlangen. Ein vollständiger Erlass wird für Grundeigentum gewährt, dessen Erhaltung im öffentlichen Interesse liegt. Anträge für 2022 können noch bis zum 31.3.2023 gestellt werden. FG Kommentierung: Klageeinreichung durch einen Rechtsanwalt Wed, 15 Mar 2023 06:00:00 GMT Ein Rechtsanwalt hat seit 1.1.2022 eine Klage beim Finanzgericht zwingend über sein besonderes elektronisches Rechtsanwaltspostfach (beA) einzureichen. So entschied das FG Münster. DStV: Selbstverwaltung nicht dem Kampf gegen Geldwäsche opfern Wed, 15 Mar 2023 01:30:00 GMT In einem Schreiben an EU-Abgeordnete und andere Stakeholder fordern die German Tax Advisers unter anderem den vollständigen Erhalt der beruflichen Selbstverwaltung. Insbesondere wehren sie sich gegen eine nationale Fachaufsicht ausschließlich für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. BMF: Spenden zur Reparatur kriegsbeschädigter Infrastruktur in der Ukraine Tue, 14 Mar 2023 08:42:52 GMT Die Finanzverwaltung gewährt Billigkeitsregelungen im Zusammenhang mit Spenden für technische Hilfe zur Reparatur kriegsbeschädigter Infrastruktur in der Ukraine. FG Kommentierung: Kindergeld für ein seelisch behindertes Kind Tue, 14 Mar 2023 06:47:17 GMT Das FG Bremen entschied zu den Voraussetzungen für eine kindergeldrechtliche Berücksichtigung nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG eines volljährigen, stark verhaltensauffälligen, Drogen konsumierenden Kindes. BMF Kommentierung: Unterstützung der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien Tue, 14 Mar 2023 06:00:00 GMT In einem umfangreichen sog. Katastrophenerlass regelt das BMF die Erleichterungen für Unterstützungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion. Im Beitrag werden die einzelnen Maßnahmen erläutert. BFH Kommentierung: Kindergeldanspruch für ein volljähriges behindertes Kind Mon, 13 Mar 2023 08:45:04 GMT Das für ein behindertes Kind gezahlte Pflegegeld und der Ehegattenunterhalt sind bei den dem Kind zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln als Bezug zu berücksichtigen. BFH Kommentierung: Vermietung von Wohncontainern an Erntehelfer Mon, 13 Mar 2023 08:39:09 GMT § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 1 UStG begünstigt nicht nur die Vermietung von Grundstücken und mit diesen fest verbundenen Gebäuden, sondern allgemein die Vermietung von Wohn- und Schlafräumen durch einen Unternehmer zur kurzfristigen Beherbergung von Fremden und damit auch die Vermietung von Wohncontainern an Erntehelfer. |